Überblick

Der reibungslose Betrieb mechanischer Komponenten ist für Präzision und Effizienz beim Faserlaserschneiden von entscheidender Bedeutung. Dieser Blogbeitrag geht näher auf die wichtigen Wartungsmethoden für diese Komponenten ein, die in unserer ausführlichen Dokumentation ausführlich beschrieben werden. Wenn Sie diese Regeln befolgen, garantieren Sie, dass Ihr Faserlaserschneider lange hält und optimal funktioniert.

Getriebewartung

Das Getriebe ist eine wesentliche Komponente von Faserlaserschneidern. Regelmäßige Inspektionen sind unerlässlich. Um die Verzahnung des Getriebes zu überprüfen, verwenden Sie eine Messuhr und einen Prüfstab. Befestigen Sie den Messuhrständer und die Messuhr, schalten Sie dann das Servo ein und schieben Sie die Zahnräder manuell. Untersuchen Sie den Zeiger und vergewissern Sie sich, dass der übliche Fehlerbereich innerhalb von 10 Seiden liegt. Wenn die geschnittenen Teile Zitterspuren oder Wellen aufweisen, könnte das Getriebe schuld sein.
Bei fehlerhaftem Eingriff versuchen Sie, das Getriebe neu einzuspuren. Bei schwerwiegenderen Problemen, wie beispielsweise übermäßigem Verschleiß, ist es am besten, das Getriebe gleich auszutauschen. Dadurch wird nicht nur die Schnittgenauigkeit sichergestellt, sondern auch andere Komponenten vor möglichen Schäden geschützt.

Folienwartung

Überprüfen Sie jeden Tag vor dem Start der Maschine die Gleitkupplung. Lose oder defekte Kupplungen können ungewöhnliche Geräusche verursachen. Wenn die Software einen Z-Achsen-Servoalarm anzeigt oder der Schneidkopf beim Auf- und Abbewegen ungewöhnliche Geräusche macht oder automatisch abfällt, ist eine gründliche Überprüfung der Gleitkomponenten erforderlich.

Untersuchen Sie zunächst den Schaltkreis auf Unterbrechungen. Lösen Sie dann die Kupplung und entfernen Sie den Motor, um die Bewegung der Gleitschraube zu untersuchen. Wenn die Bewegung nicht reibungslos verläuft, reinigen und schmieren Sie sie. In extremen Fällen ist der Austausch des Schlittens möglicherweise die einzige Lösung.

Wartung der Gleitblöcke

Untersuchen Sie die Gleitblöcke vor und nach jedem Gebrauch. Achten Sie auf Anzeichen von Stahlkugelabwurf oder Lockerheit. Diese Probleme können durch Alterung, mangelnde Schmierung oder schwere Unfälle verursacht werden.
Wenn solche Probleme festgestellt werden, ersetzen Sie die Gleitblöcke sofort. Diese einfache Maßnahme kann einen großen Einfluss auf die Bewegungsgenauigkeit des Schneidkopfes haben und zu einer gleichbleibenden Schnittqualität führen.

Getriebewartung

Überprüfen Sie die Zahnräder mindestens alle zwei Wochen. Untersuchen Sie sie auf Kerben und Kratzer. Alterung, Fremdkörper auf der Schiene und starke Stöße können zu Zahnradschäden führen.

Wenn Sie beschädigte Zahnräder finden, ersetzen Sie diese sofort. Reinigen Sie außerdem die Schiene, um alle Fremdkörper zu entfernen, die weiteren Schaden verursachen könnten. Diese proaktive Methode kann die Lebensdauer der Zahnräder verlängern und gleichzeitig die Gesamtleistung der Maschine aufrechterhalten.

Die Bedeutung regelmäßiger Wartung

Eine regelmäßige Wartung dieser mechanischen Komponenten wird nicht nur empfohlen, sondern ist auch erforderlich. Sie kann die Häufigkeit von Ausfällen drastisch reduzieren, Ausfallzeiten verringern und Geld für teure Reparaturen sparen. Mit ein wenig Wartungsaufwand können Sie sicherstellen, dass Ihr Faserlaserschneider optimal funktioniert und konstant hochwertige Schnitte erzeugt.
Wenn Sie diese Wartungsverfahren für die mechanischen Komponenten Ihres Faserlaserschneiders befolgen, können Sie Ihr Gerät in ausgezeichnetem Betriebszustand halten. Dies erhöht nicht nur die Produktionseffizienz, sondern verbessert auch die Produktqualität. Machen Sie die Wartung zu einer Priorität und schätzen Sie die Vorteile eines gut gewarteten Faserlaserschneiders.

Denken Sie daran, dass eine gut gewartete Maschine produktiv ist! Wenn Sie Fragen oder Erfahrungen zur Wartung von Faserlaserschneidern haben, hinterlassen Sie diese bitte in den Kommentaren unten.

Sorgen Sie mitPendstar für einen reibungslosen Ablauf Ihres Betriebs!

Als vertrauenswürdiger Marktführer für ​Laserschneiderteile und Verbrauchsmaterialien​ seit über 20 Jahren liefern wir ​100 % echte Originalersatzteile​ mit 3-tägigem Versand aus unseren weltweiten Lagern. In Zusammenarbeit mit ​RAYCUS, BOCHU, MAX, WSX und über 30 weiteren Top-Marken garantieren wir ​Kompatibilität, Qualität und schnelle Lösungen​ für jede Reparatur. Egal, ob Sie in den ​USA, Deutschland, Italien, der Türkei, Brasilien oder anderswo sind, unsere ​lokalen Serviceteams​ bieten rund um die Uhr Wartung vor Ort oder Ferndiagnose.

Benötigen Sie dringend Unterstützung? Kontaktieren Sie jetzt unsere lokalen Teams oder vereinbaren Sie eine Online-Beratung .

Kaufen Sie noch heute zuverlässige Teile →​ | ​Holen Sie sich fachkundige Hilfe →

Mit 20 Jahren Erfahrung im Laserbereich – Ihr zuverlässiger Partner für Präzisionsschneidlösungen.



Sie haben Schwierigkeiten, die richtigen Laserteile auszuwählen? Oder möchten Sie mehr wissen?

Unsere über 20-jährige Erfahrung in der Laserindustrie stellt sicher, dass Sie personalisierte Empfehlungen für die richtige Lösung erhalten.